Meine Heimat
Willkommen im schönen Sohren

Mit mehr als 3.250 Einwohnern ist Sohren das größte Dorf im Rhein-Hunsrück-Kreis. Die Ortsgemeinde, die in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Frankfurt-Hahn liegt, ist auch durch ein ausgebautes Straßennetz sehr gut zu erreichen.
Ich lade Sie herzlich ein, Sohren mit seinen Sehenswürdigkeiten, Freizeitangeboten, Institutionen und seinem Gewerbe näher kennenzulernen. Entdecken und Erleben Sie die lebens- und liebenswerte Gemeinde mitten im schönen Hunsrück!
Ihr Ortsbürgermeister
Markus Bongard
schnell gefunden
Aktuelle Meldungen
16. Hunsrück Highlander Festival 2022
Eigentlich sollte das 30-jährige Jubiläum des Festivals schon 2020 groß gefeiert werden, doch dann kam alles anders. Jetzt wird das endlich mit einem großen Spektakel nachgeholt, auf das alle Hunsrück Highlander nun vier Jahre lang hin gefiebert haben.
Los geht es am 14. Mai 2022 um 11:00 Uhr mit der Eröffnung der Highland Games. Die Spiele, bei denen mehr als 50 Teams mit viel Herzblut und Elan gegeneinander antreten, sind ein Riesenspaß für Teilnehmer und Zuschauer. Neben den üblichen Disziplinen wie Baumstamm werfen und Erd-Bungee gibt es viele weitere Spiele, natürlich alle originalgetreu im Schottenrock. Doch nicht nur die Spiele bieten Unterhaltung für Jung und Alt: Am Nachmittag gibt es Livemusik und auch für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
Dazu gibt es abends ein Konzert mit Uncle Bard & the Dirty Bastards, die mit ihrer mitreißenden Irish Folk Musik begeistern. Zudem stehen die Pipe Band, Alex Breidt, Ruppert spielt und Tamburo bant Skaldar auf der Festival Bühne.
Weitere Infos unter: www.hunsrueck-highlander.de
Maibaumaufstellung und Konzert Musikverein Sohren am 1. Mai 2022
Am Morgen des 1. Mai 2022 haben wir in einer schönen gemeinschaftlichen Aktion den farbenfroh hergerichteten Maibaum vor der Bürgerhalle aufgestellt. Viele Kinder unserer beiden Kindergärten "Schatzinsel" und "Zauberland" waren mit ihren Eltern und Großeltern gekommen, um den Maibaum zu schmücken. Für die sichere Aufstellung des Maibaums sorgten Christian Wüllenweber, Björn Hilgert und Ralf Wüllenweber.
Sobald der Maibaum stand, startete unser Musikverein Sohren in neuer strahlender Optik mit seinem traditionellen Konzert, um die zahlreichen Besucher in den Mai zu begleiten.
Eine gewohnt gekonnte Darbietung!
Als Ortsgemeinde können wir stolz sein, einen solchen besonderen Kulturträger zu haben.
Herzlichen Dank an alle, die diesen 1. Mai zu einem rundum gelungenen Tag gemacht haben.
Die Bilder vom 1. Mai finden Sie in unserer Bildergalerie.
Markus Bongard, Ortsbürgermeister
Informationsveranstaltung "Einführung wiederkehrender Straßenausbaubeiträge"
Das Land Rheinland-Pfalz hat mit Gesetz vom 05. Mai 2020 die grundsätzliche flächendeckende Einführung des wiederkehrenden Straßenausbaubeitrages (wkB) beschlossen. Die Umstellung ist bis spätestens 31. Dezember 2023 vorzunehmen. (vgl. zu diesem Thema auch die "amtliche Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Kirchberg“ im Mitteilungsblatt vom 05.05.2022). Aus diesem Grund beschäftigt sich auch die Ortsgemeinde Sohren mit der Thematik der Einführung des wkB und beabsichtigt, ihr Abrechnungssystem umzustellen.
Sie sind herzlich zu unserer Informationsveranstaltung zur Einführung wiederkehrender Straßenausbaubeiträge (wkB) in unserer Gemeinde am Dienstag, den 17. Mai 2022, um 19:00 Uhr in die Bürgerhalle in Sohren eingeladen. An diesem Abend wird die Umstellung auf den wkB in der Ortsgemeinde Sohren umfassend erläutert.
Der Hauptausschuss hat sich in seinen Sitzungen am 25. Januar 2022 und am 12. April 2022 intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und eine Beschlussempfehlung für eine neue Ausbaubeitragssatzung-wkB an den Gemeinderat gegeben. Mit der Ausarbeitung des empfohlenen Satzungsvorschlages ist es gelungen, für künftige Ausbaumaßnahmen in der Ortslage Sohren ein Abrechnungsinstrument zu schaffen, bei dem sich mehr als 91 % aller Grundstückseigentümer an den Kosten beteiligen. Nach dem Auslaufen von Verschonungen steigt dieser Prozentsatz in den nächsten Jahren noch weiter. Je mehr Beitragszahler in der Abrechnungseinheit sind, umso geringer wird der wkB für den einzelnen beitragspflichtigen Grundstückseigentümer.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier...
Für Rückfragen können Sie gerne Ortsbürgermeister Markus Bongard (Tel. 06543/3441, Email: buergermeister@sohren.de) oder Frau Bettina Klingels, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Tel. 06763/910-516, Email: b.klingels@kirchberg-hunsrueck.de) ansprechen.
Markus Bongard, Ortsbürgermeister
Corona Schnelltestzentren in Sohren
"Corona Testzentrum Sohren" in der Hauptstraße 51
Mittels eines Abstrichs aus dem Nasenbereich führt das geschulte Personal einen Antigen-Schnelltest durch. Um Wartezeiten zu vermeiden, reservieren Sie bitte Ihren Testtermin über die Webseite schnelltest-sohren.de vor und bringen Sie zum Termin Ihr Ausweisdokument mit.
Adresse: Hauptstraße 51, 55487 Sohren, Karte...
E-Mail: info@schnelltest-sohren.de
Telefon: 0157-53705242
Öffnungszeiten des Schnelltestzentrums
Montags bis Freitags von 07:00 bis 19:00 Uhr
Samstags & Sonntags von 08:00 bis 18:30 Uhr
"Corona Testzentrum Sohren" in der Michael-Felke-Str. 13
Mittels eines Abstrichs aus dem Nasenbereich führt das geschulte Personal einen Antigen-Schnelltest durch. Bitte bringen Sie für den Test Ihr Ausweisdokument mit.
Adresse: Michael-Felke-Str. 13, 55487 Sohren, Karte...
E-Mail: beckersebastian@live.de
Telefon: 0170-7450748
Öffnungszeiten des Schnelltestzentrums
Montags bis Samstags 09 - 12 Uhr & 14 - 17 Uhr
Sonntags 12 - 16 Uhr
oder nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0170-7450748
Aktuelle interessante Impfangebote in der Verbandsgemeinde Kirchberg und in der Umgebung finden Sie hier: Angebote des Impfbusses im RH-Kreis