Meine Heimat
Willkommen im schönen Sohren

Mit mehr als 3.250 Einwohnern ist Sohren das größte Dorf im Rhein-Hunsrück-Kreis. Die Ortsgemeinde, die in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Frankfurt-Hahn liegt, ist auch durch ein ausgebautes Straßennetz sehr gut zu erreichen.
Ich lade Sie herzlich ein, Sohren mit seinen Sehenswürdigkeiten, Freizeitangeboten, Institutionen und seinem Gewerbe näher kennenzulernen. Entdecken und Erleben Sie die lebens- und liebenswerte Gemeinde mitten im schönen Hunsrück!
Ihr Ortsbürgermeister
Markus Bongard
schnell gefunden
Aktuelle Meldungen
Karnevalsumzug mit After-Zoch-Party
Helau ihr Närinnen und Narren,
am Veilchendienstag, dem 21.02.2023, werdet Ihr ab 14:11 Uhr wieder einen farbenprächtigen Umzug mit vielen Fuß- und Wagengruppen in Sohren sehen. Erneut ist beim Fastnachtumzug die Ortsgemeinde Sohren der Veranstalter. Der Umzug wird in der Gartenstraße beginnen und sich durch die Haupt- und Kreuzstraße zur After-Zoch-Party in der Bürgerhalle schlängeln.
In der karnevalistisch bunt geschmückten Halle werdet Ihr Närrinnen und Narren in altbekannter Art und Weise vom KC Schinderhannes 2005 e.V. und vom DJ-Team "Jay-Pee" aus Koblenz empfangen, die es wieder krachen lassen werden. Auch in diesem Jahr gibt es wieder "lecker Kölsch vom Fass", lustige Musik und fantastische Tanzgruppen. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren sind vom Eintritt befreit, alle Anderen zahlen lediglich 3€ Eintritt.
Weitere Infos und Bilder zur After-Zoch-Party findet Ihr auf www.kc-schinderhannes.de.
Falls Ihr Euch für den Umzug anmelden möchtet, erledigt dies bitte bis zum 05.02.2023 per eMail an umzug@kc-schinderhannes.de oder schriftlich an Andreas Külzer, Straße der Hoffnung 13, 55487 Sohren. Infos zur Anmeldung zum Karnevalsumzug (PDF)
Wir wünschen viel Spass und gute Unterhaltung mit dem KC Schinderhannes 2005 e.V.!
Grundschule Sohren
Anmeldung der "Kann-Kinder" für das Schuljahr 2023/2024
Die Anmeldung der "Kann-Kinder" (Kinder die ab dem 01.09.2017 geboren sind) findet am Dienstag, den 07.02.2023 in der Zeit von 08:00 bis 12:00 Uhr im Büro der Grundschule Sohren statt.
Die Entscheidung über die Aufnahme trifft die Schulleitung im Benehmen mit der Schulärztin.
In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass „Kann-Kinder“ keine gesonderte Einladung erhalten, da die Schule nicht darüber informiert ist, welche Eltern beabsichtigen, ihr Kind vorzeitig zum Schulbesuch anzumelden.
Zur Anmeldung sind entweder die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch, eine Bescheinigung des Kindergartens sowie der Impfpass mitzubringen.
Corona Schnelltestzentren in Sohren
"Corona Testzentrum Sohren" in der Hauptstraße 51
Mittels eines Abstrichs aus dem Nasenbereich führt das geschulte Personal einen Antigen-Schnelltest durch. Um Wartezeiten zu vermeiden, reservieren Sie bitte Ihren Testtermin über die Webseite schnelltest-sohren.de vor und bringen Sie zum Termin Ihr Ausweisdokument mit.
Adresse: Hauptstraße 51, 55487 Sohren, Karte...
E-Mail: info@schnelltest-sohren.de
Telefon: 0157-53705242
Öffnungszeiten des Schnelltestzentrums
Montags bis Freitags von 07:00 bis 19:00 Uhr
Samstags & Sonntags von 08:00 bis 18:30 Uhr
"Corona Testzentrum Sohren" in der Michael-Felke-Str. 13
Mittels eines Abstrichs aus dem Nasenbereich führt das geschulte Personal einen Antigen-Schnelltest durch. Bitte bringen Sie für den Test Ihr Ausweisdokument mit.
Adresse: Michael-Felke-Str. 13, 55487 Sohren, Karte...
E-Mail: beckersebastian@live.de
Telefon: 0170-7450748
Öffnungszeiten des Schnelltestzentrums ab 06.06.2022
Montags bis Sonntags 09:00 - 12:00 Uhr
oder nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0170-7450748
Aktuelle interessante Impfangebote in der Verbandsgemeinde Kirchberg und in der Umgebung finden Sie hier: Angebote des Impfbusses im RH-Kreis
Sternsinger bringen den Segen
In diesem Jahr waren wieder die Sternsinger in unserer Gemeinde unterwegs und haben unter dem Leitwort „Kinder stärken - Kinder schützen“ die Häuser gesegnet und Spenden für die Gesundheitsversorgung von Kindern in Indonesien und weltweit gesammelt.
Vielen Dank an alle, die mit ihrer Spende die gute Aktion unterstützt haben und an alle beteiligten Kinder mit ihren Begleitpersonen.
Dieses Engagement ist sehr lobenswert.
Markus Bongard, Ortsbürgermeister