Meine Heimat
Willkommen im schönen Sohren

Mit mehr als 3.250 Einwohnern ist Sohren das größte Dorf im Rhein-Hunsrück-Kreis. Die Ortsgemeinde, die in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Frankfurt-Hahn liegt, ist auch durch ein ausgebautes Straßennetz sehr gut zu erreichen.
Ich lade Sie herzlich ein, Sohren mit seinen Sehenswürdigkeiten, Freizeitangeboten, Institutionen und seinem Gewerbe näher kennenzulernen. Entdecken und Erleben Sie die lebens- und liebenswerte Gemeinde mitten im schönen Hunsrück!
Ihr Ortsbürgermeister
Markus Bongard
schnell gefunden
Aktuelle Meldungen
Spatenstich für den neuen Wohn- und Lebensraum in Sohren
weizenAcht bietet nachhaltige Mehrgenerationenangebote
Die Gesellschafter der weizenACHT GmbH und die Sohrener Gemeindevertreter haben vergangenen Freitag den ersten Spatenstich des neuen Wohn- und Lebensraums weizenACHT in Sohren gefeiert. Das traditionelle Startsignal fand direkt am Neubaugebiet statt, mit anschließendem Beisammensein in der angrenzenden Halle. Auf diesem Gelände entsteht ein nachhaltiges Wohnquartier mit Einfamilienhäusern, Eigentumswohnungen und Mehrgenerationenangeboten – speziell für junge Familien und Senioren.
Informationsveranstaltung "Seniorenwohnen Weizenacht"
Am Dienstag, dem 28. Juni 2022, findet um 18:00 Uhr in der Halle neben dem in der Erschließung befindlichen Neubaugebiet „Weizenacht“ (Laufersweiler Straße 21, Bereich Ortsausgang) eine Informationsveranstaltung zum Thema Seniorenwohnen Weizenacht statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.
Zusammen mit der Ortsgemeinde entwickelt die Weizenacht GmbH den neuen Wohn- und Lebensraum in dem Neubaugebiet. Auf diesem Gelände entsteht ein nachhaltiges Wohnquartier mit Einfamilienhäusern, Eigentumswohnungen und Mehrgenerationenangeboten - speziell für junge Familien und Senioren.
In unserer Informationsveranstaltung stellen wir zwei geplante Einrichtungen für Seniorenwohnen vor:
- Wohn-Pflege-Gemeinschaft Villa Clara
- Seniorenresidenz Horst Schenk - moderne barrierefreie Eigentumswohnungen
Für weitere Informationen können Sie sich an Frau Simone Schremser (s.schremser@sitoa.de, Tel. 0173/5664195) oder an Markus Bongard (buergermeister@sohren.de, Tel. 06543/3441 oder 0160/95973373) wenden.
Markus Bongard, Ortsbürgermeister
Einführung wiederkehrender Straßenausbaubeiträge
Das Land Rheinland-Pfalz hat mit Gesetz vom 05. Mai 2020 die flächendeckende Einführung des wiederkehrenden Straßenausbaubeitrages beschlossen, die bis zum 31. Dezember 2023 umgesetzt sein muss.
Die Ortsgemeinde hatte daher zu einer Informationsveranstaltung zu diesem Thema in die Bürgerhalle eingeladen, an der 40 Besucherinnen und Besucher teilgenommen haben. Frau Bettina Klingels von der Verbandsgemeinde Kirchberg führte kompetent durch die Veranstaltung. Der Sachverhalt und der Satzungsentwurf sind ausführlich vorgestellt und erläutert worden. Die Fragen, die sich im Laufe des Abends aus dem Publikum ergaben, wurden von Frau Klingels und Ortsbürgermeister Bongard beantwortet. Weitere Infos zum Thema finden Sie hier...
Sohrener Sommerlauf 2022
Der TuS Sohren 1908 e.V. lädt herzlich zum 10. Sommerlauf am 26.06.2022 nach Sohren ein - nach mehr als 2 Jahren freuen sie sich auf ein Wiedersehen. Die Strecke führt von der Bürgerhalle über den asphaltierten Zuweg in das Freizeitgelände Ried, dort bahnen Wald- und Feldwege den Weg.
- Die ersten 3 Platzierungen jeder Altersklasse erhalten Preise
- Für Essen und Trinken während und nach dem Lauf ist bestens gesorgt
- Parkmöglichkeiten direkt vor der Bürgerhalle Sohren
- Duschmöglichkeiten vor Ort
- Flyer mit weiteren Infos: Sohrener Sommerlauf 2022 (PDF)
Ameldungen zum Sommerlauf werden auf folgender Seite angenommen:
https://my.raceresult.com/198581/registration
Der TuS Sohren wünscht allen Sportlern viel Erfolg und allen einen angenehmen Aufenthalt in Sohren.